Zum Abschied gab es viele anerkennende Worte und auch Rosen für Echings scheidende vhs-Geschäftsführerin Doris Fähr (Mitte) , links vhs-Vorsitzender und Bürgermeister Sebastian Thaler und rechts stellvertretende Vorsitzende Sybille Schmidtchen
„Wir können Sie doch nicht einfach so gehen lassen!“ Dieser Satz könnte das ungeschriebene Motto der Abschiedsfeier für die scheidende vhs-Geschäftsführerin Doris Fähr gewesen sein, die nach neun Jahren an der Spitze der Echinger Erwachsenenbildungseinrichtung der Gemeinde den Rücken kehrt. Als zukünftige Leiterin der Volkshochschule des Landkreises Erding freut sie sich auf diese neue Herausforderung, verlässt aber ihre bisherige Arbeitsstelle durchaus mit dem sprichwörtlichen lachenden und weinenden Auge. „Ich hatte immer sehr viel Freude an meiner Arbeit für die vhs in Eching, hatte ein tolles Team, das viele verrückte oder wenigstens ungewöhnliche Ideen mit ersonnen und umgesetzt hat, und einen vhs-Vorstand, der unserer Arbeit immer viel Vertrauen, Wohlwollen und Unterstützung entgegen gebracht hat“, lautet ihr erfreuliches Resümee an ihrer bisherigen Wirkungsstätte.
Nach Fährs letzter Vorstandssitzung im Bürgerhaus kamen das Team, die Kolleginnen aus Allershausen, der Vorstand des Fördervereins Erwachsenenbildung Fahrenzhausen, der erweiterte vhs-Vorstand und weitere Wegbegleiter im Anschluss zu einem wertschätzenden „Lebewohl“ zusammen . Neben Sekt, kleinen Häppchen, vielen Blumen und Leckereien sowie Worten des Dankes und der Anerkennung gab es sogar zu Fährs Überraschung eine kleine Abschiedsvorstellung für sie. Ihr Team hat es sich nicht nehmen lassen, sie in einem Gedicht hochleben zu lassen.
Mit einem von stellvertretender Vorsitzender Sybille Schmidtchen ersonnenen Powerpointquiz konnten alle Gäste gemeinsam punktuell Fährs Wirken Revue passieren lassen. Dabei wurde die scheidende Leiterin diversen „Prüfungsfragen“ unterworfen. Es galt, Programmtitel und besondere Ereignisse zeitlich richtig zuzuordnen, anhand von kleinen Foto-Ausschnitten Räume zu erkennen oder auch Zahlen und Fakten zu Dozenten und Kursen zu benennen. Dies gestaltete sich als durchaus knifflig, aber Fähr schlug sich, mit der einen oder anderen Unterstützung aus dem Auditorium, sehr wacker: Für jede richtig beantwortete Frage überreichte als „Rosenkavalier“ vhs-Vorsitzender und Bürgermeister Sebastian Thaler der scheidenden vhs-Geschäftsführerin eine Blüte – und es kam ein üppiger Rosenstrauß dabei heraus.
Für Sie berichtete Ulrike Wilms.