Konfirmiert wurden: Catharina Freya Chladek, Daniel Lars und David Sven Eden, Liliana Nina Ehrmann, Dean Michael Galland, Hendrick Goronzi, Julia Emma Ngozie Kronski, Maximilian Müller-Raab, Paul Siegmayer und Katharina Helene Vosberg.
Gemeinsam den christlichen Glauben bekräftigen
In der voll besetzten Magdalenenkirche bekräftigte der diesjährige Echinger Konfirmandenjahrgang im Beisein von Eltern, Paten und Familie bei einem fröhlichen und feierlichen Festgottesdienst sein Taufversprechen und somit seinen Glauben. Damit ist die die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde mit einem Schlag um zehn neue vollwertige Mitglieder gewachsen, die sogar schon ihre Stimme bei der anstehenden Kirchenvorstandswahl abgeben dürfen.
„Gott, gib mir Kraft“, diesem Wunsch und Motto waren das Grußwort von Kirchenvorstand Brigitte Schneider und die Predigt von Pfarrer Markus Krusche gewidmet. Darin erinnerte der Geistliche als prominentes und sehr beeindruckendes Beispiel für die Kraft des Glaubens an die junge deutsche Goldmedaillengewinnerin im Kugelstoßen bei den olympischen Spielen in Paris, Yemisi Ogunleye. Die Sportlerin sagte im Interview, dass ihr Gott Kraft für ihren Leistungssport gebe. Aus dieser Kraftquelle, so Krusche, „könnt auch ihr schöpfen“. Als passendes, symbolisches Geschenk überreichte er den Jugendlichen eine „ USB Power Bank“ als symbolischen „Kraft-Akku“. Einen klangvollen und stimmigen musikalischen Rahmen schufen Organistin Christina Kuttler und der erst 14jährige Saxophonist Christian Zeiler bei seinem ersten Auftritt vor einem größeren Publikum. Und auch der schwungvolle, rhythmische Konfi-Rap von Pfarrer Krusche durfte heuer nicht fehlen, bei dem die neuen evangelischen Gemeindeglieder und ihre Familien zum fröhlichen Mitschnipsen eingeladen waren.
Für Sie berichtete Ulrike Wilms.