SCE-Tennisabteilung – Erfreulicher Rückblick – spannender Ausblick

Kategorie: Sport

Jetzt teilen:

Bildunterschrift Hauptbild.

SCE-Tennisabteilung zum neuen Jahr:

Erfreulicher Rückblick – spannender Ausblick

Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Höhepunkten und positiven Impulsen liegt hinter der Tennisabteilung des SC Eching. Der Jahreswechsel nahm die Abteilungsleitung zum Anlass, die vergangenen 12 Monate Revue passieren zu lassen und auch einen Ausblick auf die Planungen des Jahres 2025 zu geben. Und dieses wird vermutlich ebenso arbeitsintensiv und abwechslungsreich verlaufen wie 2024 und wiederum sportliche, aber auch organisatorische und finanzielle Herausforderungen mit sich bringen.

Eine tolle Teamleistung lässt sich angesichts einer Sommersaison mit sage und schreibe 15 Mannschaften von der U10 bis zu den Herren 65 im Ligabetrieb feststellen: „Wir danken allen, die sich beteiligt haben!“ richtete sich auch Vereinsvorsitzende Barbara Ramstötter per Newsletter an alle aktiven Mannschaftsspieler/innen. Hervorzuheben ist insbesondere die Leistung der Herren 30, die sich durch den großartigen 1. Platz in der Tabelle den Einzug in die Bayernliga sichern konnten. Eine ebenso tolle und lobenswerte Platzierung erkämpften sich die Junioren 15 mit dem 1. Tabellenplatz in der Südliga 4 und verdienten sich damit den Aufstieg in die Südliga 3.

Werbung

Als Gewinn und Bereicherung erwies sich vor allem die eingegangene Partnerschaft mit der Tennisschule Zehringer. „Das Coaching-Team rund um Aron Zehringer und Yannick Floer hat uns nicht nur mit hervorragendem Training unterstützt, sondern auch den Spielern und Spielerinnen aller Altersklassen neue Perspektiven und Motivation gebracht“, zeigt sich die Abteilungsführung begeistert. Folgerichtig übernahm das Profi-Team der Tennisschule auch das bereits gut etablierte Nachwuchsangebot einer Ballschule für Kinder von 2 bis 6 Jahren: Im Mittelpunkt steht die sportarten- und spielübergreifende Grundlagenausbildung zur Erlangung motorischer Fähigkeiten anhand von spielerischen Übungen, die vor allem auch Spaß an sportlicher Bewegung – und natürlich dem Tennissport – vermitteln soll.
Aber auch neben dem Platz pflegen die Tennisfreunde des SCE, bei denen Gäste immer gerne gesehen sind, die Geselligkeit. Bestes Beispiel hierfür war das Weinevent der Tennisschule Zehringer im vergangenen Jahr. Bei einem gemütlichen Abend konnten Mitglieder, Trainer und Gäste erlesene Weine genießen und sich in entspannter Atmosphäre austauschen.

Werbung

„Ein tolles Turnier mit spannenden Matches“, resümierte die SCE-Tennisabteilung, die vom 19.07. bis 21.07. auf der Anlage im Freizeitgelände die 1. Eching Open aus der Taufe hob: „Es war schön zu sehen, wie der Wettkampfgeist in unserem Verein lebt.“ Neben den Damen- und Herren-Konkurrenzen war vor allem auch der weibliche und männliche Tennisnachwuchs der U12, U14 und U16 beim Kampf um den kleinen gelben Ball am Start. Bei der mit 38 Startern stark besetzten Männerkonkurrenz konnte als „Lokalmatador“ Yannick Floer, Trainer der Tennisschule Zehringer, Ehre einlegen und im Finale mit 6:2, 6:1 gegen Michael Walcher gewinnen.
Auch in diesem Jahr soll das Turnier wieder veranstaltet werden. „Wir freuen uns auf die erneute Austragung vom 25.07. bis 27.07.2025“, hieß es von Seiten des Vorstandes.

Für 2025 hat die Tennisabteilung einige größere Investitionen geplant, „um die Qualität und Attraktivität der Abteilung Tennis des SC Eching weiter zu steigern“, so der ehrgeizige Anspruch des Vorstandes. Im Zuge anstehender Platzsanierungen ist die Installation einer neuen Pumpe und Bewässerungsanlage vorgesehen: „So können wir die Plätze optimal pflegen und uns auch in heißen Perioden über ein gutes Spielniveau freuen.“ Darüber hinaus sollen die Plätze 1 bis 3 mit einer neuen Flutlichtanlage ausgestattet werden, um nicht nur den Trainingsbetrieb zu verlängern, sondern auch den Spielkomfort zu verbessern.

Um auch sportlich zeitnah auf aktuelle Trends zu reagieren, finden gegenwärtig intensive Überlegungen statt, ob der Verein in einen Padelplatz investieren soll, um das Sportangebot zu erweitern – und möglicherweise auch neue Interessenten zu gewinnen. Näheres dazu soll auf einer Mitgliederversammlung besprochen werden, bei der über das Vorhaben informiert und die Meinungen und Ideen aus den Reihen der Mitglieder eingeholt werden.

Für Sie berichtete das Echinger Echo.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

ee-eching-polizei-2022

++ Unfallflucht ++

Ein grauer Opel Corsa war im Zeitraum 16.09. bis 17.09. in der Lessingstraße auf Höhe Hausnummer 49 am rechten Fahrbahnrand…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü