Die Premiere einer ZOOM-Mitglieder-Konferenz, zu der der TSV-Vorstand am 15. Januar Januar eingeladen hatte, erwies sich als voller Erfolg. Präsident Rudolf Hauke und Pressebeauftragte Anna-Lena Beer erhielten viel Lob für die Planung und gelungene Durchführung dieses Novums, an der 45 Vereinsmitglieder digital dabei waren- und somit in etwa genauso viele, wie bei vergleichbaren Präsensveranstaltungen.
Heuer ist es im Ladysportverein zur Freude der Mitglieder gelungen, eine neue Vorstandsmannschaft zusammenzustellen und mit einer guten Mischung aus bewährten Führungskräften und zupackenden Neulingen einen harmonischen Generationswechsel einzuleiten.
Etwas verspätet wurde jetzt Georg Bartl die Ehrenurkunde und die Vereinsnadel mit der Ernennung zum Ehrenmitglied des TSV Eching übergeben. Die Ehrung war schon im Frühjahr vorgesehen, aber der Wahlkampf in Eching mit den vielen Terminen für Georg Bartl und die Corona-Krise haben zu der Verzögerung geführt.
Nach den Pfingstferien wollen alle Abteilungen des SC Eching, die auf Hallentraining angewiesen sind, gezielt den Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb in Echings größtem Sportverein. „unter Dach und Fach" bringen.
TSV- Mitteilung vom 11. Mai:
Wiederaufnahme eines eingeschränkten Trainingsbetriebs
Etwas überraschend kam zum Muttertags-Wochenende aus dem Innenministerium und vom Bayerischen Fußballverband (BFV) die Information, dass ab kommenden Montag, 11. Mai 2020, Mannschaftssport mit eingeschränktem Trainingsbetrieb wieder möglich ist. Seit diesem Zeitpunkt erreichen uns viele Fragen von Trainern sowie Spielerinnen und Spielern, wann es möglich ist auf unseren Plätzen zu trainieren.
TSV bleibt virtuell und organisatorisch am Ball – und hält zusammen
Seit dem 11.März 2020 ist der gesamte Spiel- und Trainingsbetrieb für alle Mannschaften des TSV wegen der Coronakrise eingestellt. Das komplette Sportgelände einschließlich des Soccercourts ist gesperrt, der reguläre Trainings- und Spielbetrieb zum Erliegen gekommen. Auch die Gymnastik-Stunde der Wintersportabteilung darf nicht stattfinden.
Jetzt ist es amtlich: Nachdem Gery Lösch und Dennis Magro den TSV zum Saisonende verlassen, wird Michael (Michi) Schütz die 1. Mannschaft übernehmen.
Presseerklärung des TSV-Vorstandes vom 6. März
Im Rahmen der Planungen für die Saison 2020/2021 konnte sich der TSV Eching in mehreren Gesprächen mit den Trainern der 1. Mannschaft nicht einigen.
Sportlich und finanziell zeigt sich der TSV Eching im Großen und Ganzen auf einem guten Weg, so die Quintessenz der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 27. Februar in der Sportgaststätte „Echinger Einkehr":
Sportlerehrung feiert gelungene Premiere im Bürgerhaus
„Gut Ding will Weile haben" freute sich Echings Bürgermeister Sebastian Thaler bei der gelungenen Premiere einer Echinger Sportlerehrung im Bürgerhaus, die auf seine Initiative hin am 7. Februar im Bürgerhaus gefeiert wurde.
Einen beeindruckenden Aufstieg von der Kreis- in die Bezirksliga konnten die Damen des TSV Eching verbuchen. Mit einem ganz anderen „Aufstieg" der anstrengenden Art hatte Trainer Jan Strehlow seinen Ladies nun überrascht: In der laufenden Vorbereitungsphase für die erste Bezirksligasaison wurde ein Training als „Turm-Event" angesetzt.
Nachwuchsdressurreitin sichert sich den bayrischen Vizemeistertitel
Weiterhin zielstrebig auf einem Erfolgskurs reitet die 17jährige Nachwuchs-Dressurreiterin Emma Gömmer aus Günzenhausen mit ihrem Pferd Sir Robyn Off Loxley (liebevoll Robsy genannt). Bei den diesjährigen Bayerischen Dressurmeisterschaften auf der Olympia-Anlage in München-Riem, bei denen knapp dreihundert Starter in den Wettbewerben Springen, Dressur Voltigieren um Platz und Sieg kämpften, sicherte sich die Gymnasiastin im Feld der Junioren in der Dressurmeisterschaft die Silbermedaille und den zweiten Platz.
Mit beeindruckendem Zusammenhalt und hervorragenden sportlichen Leistungen steht die U8 der Echinger Tennis-Minis am Ende der Saison hochverdient auf dem 1. Platz.
Die dritte Auflage des großen TSV Jugendsommerturniers vom 12. Bis zum 14. Juli war ein voller Erfolg für die Verantwortlichen des TSV Eching. Trotz „Fritz-Walter Wetters" am Samstag und Sonntag zeigten rund 50 Mannschaften aus Nah und Fern ihr Können am runden Leder.
Das ist nicht einmal dem Rekordmeister Bayern München gelungen! Mit einem 1:0 Auswärtssieg in Ingolstadt (Torschützin Gentiana Hoxha, 72. Minute) beendeten die Fußballerinnen des TSV Eching mit Trainer Jan Strehlow ohne ein einzige Niederlage eine überaus erfolgreiche Saison und steigen nach 16 Spielen mit 13 Siegen und drei Unentschieden in die Bezirksliga auf.
Gab es kürzlich bei der Jahreshauptversammlung des TSV noch keine Einigung zu notwendigen Satzungsänderungen und insbesondere zur Verabschiedung einer neuen Ehrenordnung, so erwiesen sich diese beiden Punkte bei der Außerordentlichen Jahreshauptversammlung am 7. Mail als reine Formsache.
Mitgliederstarker Sportverein finanziell und sportlich auf gutem Weg
Auch wenn –krankheitsbedingt – mit Präsident Rudolf Hauke die Leitfigur des TSV fehlte, waren die Neuwahlen der Vorstandsriege von Kontinuität und Solidität geprägt und gingen glatt über die Bühne.
Spaß, Spiel & Spannung beim "Seven of All plus girls" des TSV Eching
Wenn sich Rodler, Biathleten und Bobfahrer ein spannendes und sportliches Stelldichein geben, könnte es sich dabei um eine Winterolympiade handeln. Doch weit gefehlt: bei dem vordergründig so winterlich anmutenden Event handelte es sich um das seit Jahren in der Hallensaison fest etablierte interne Fußball-Vereinsturnier des TSV Eching.
Bestes Sommerwetter erwartete die rund 600 Kicker beim großen TSV Jugendturnier. Im Willi-Widhopf-Stadion an der Dietersheimer Straße waren von Freitag, 13. bis zum Sonntag, 15. Juli rund 60 verschiedene Mannschaften zu Gast und zeigten ihre Tricks und Finten.
Neue/alte Führungsmannschaft einstimmig wiedergewählt
Heiter und ohne große Diskussionen ging die diesjährige Jahreshauptversammlung der Abteilung Karate (SC Eching) über die Bühne. 21 Mitglieder waren zum Huberwirt gekommen, um eine neue Abteilungsleitung zu wählen. Vorher gab es jedoch die Berichte von Abteilungsleiter Christian Martin, Kassierin Susanne Haro und Jugendwart Marco Fükelsberger über Aktivitäten und Abteilungsentwicklung der vergangenen zwei Jahre.
...beim „Seven-of-all-plus-girls-Turnier" des TSV Eching
Fußball, Fun und Fans stehen während der Faschingszeit seit vielen Jahren im Mittelpunkt des vereinsinternen Gaudi-Turniers des TSV mit dem bezeichnenden Namen „Seven-of-all- plus girls". Dabei vertreten sind alle Spielklassen von den C-Junioren aufwärts über die 1. Mannschaft bis zu den AH (= Alten, bez. Aktiven Herren), inklusive der TSV-Damen.
Eine „königliche" Weihnachtsfeier steht traditionsgemäß zum Jahresausklang im Terminkalender des Schützenvereins Gemütlichkeit. Und so gab es am 10. Dezember im Gasthof Huberwirt nicht nur Gutes zu speisen und den 2. Adventssonntag anklingen zu lassen, sondern auch noch die neuen Schützenkönige zu küren.
Die Ortsgruppe Eching-Neufahrn des Deutschen Alpenvereins stellt sich vor
Eine Wanderung unternehmen, in die Berge gehen, vielleicht auch mal zum Klettern – das möchte mancher gerne. Aber alleine? Bergwelt und Natur gemeinsam mit Gleichgesinnten in einer Gruppe zu erleben, macht mehr Spaß und ist zudem sicherer. Für Bergfreunde, die hier in der Region leben, bietet sich die Ortsgruppe Eching/Neufahrn an, die zur Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins gehört. Hier finden Berg- und Wanderbegeisterte ein vielfältiges Programm mit geführten Touren für jede Jahreszeit und für jede Kondition, sowohl für unerfahrene als auch für geübte Bergsteiger. 1972 gegründet, hat die Ortsgruppe inzwischen 345 Mitglieder. Elf erfahrene ehrenamtliche Tourenführer bieten etwa alle zwei Wochen unterschiedliche Touren an, die selbstverständlich vorher ausprobiert wurden.
Aktion des SC Eching begeistert Kinder und Erwachsene
Dass Kinderturnen mehr ist als Purzelbaum schlagen demonstrierte der SC Eching am 5. November beim „Kinderturntag“ auf überzeugende Art und Weise. Vier Stunden lang waren an diesem Sonntag die beiden Turnhallen an der Danziger Straße geöffnet und zahlreiche Kinder mit und ohne Eltern, ob Vereinsmitglieder oder nicht, kamen zum Schnuppern und Toben. Rund 180 Kinder absolvierten das „Abzeichen für Alle“, ein Angebot aus dem Kinderturnen, bei dem unterschiedliche Erfahrungen gemacht werden konnten.
Spannende Entscheidungen im Spring- und Dressur-Parcours
Rund 800 Amateurreiter tummelten sich am letzten Juliwochenende von Freitag bis Sonntag drei Tage lang beim Reitturnier auf Gut Hollern II und maßen sich in insgesamt 36 unterschiedlichen Dressur- und Springprüfungen. Als ausgezeichnete Gastgeber erwiesen sich einmal mehr die Eigentümer-Familien Seidl und Arnold, die insgesamt 60 Pferde und auch dem gleichnamigen RV Gut Hollern II, ein Zuhause bieten.
Großes Turnierwochenende vom 5. bis zum 7. Juli 2017
Im Zuge des 70. Jubiläums des TSV Echings und aufgrund des großen Erfolgs aus dem letzten Jahr, organisiert der Verein am Wochenende 05.07.-07.07.2017 wieder ein Turnierwochenende. Neben den hochklassigen Spielen der Jugend, wird es auch interessante Partien der 1. Mannschaft, der "Zwoaten" und der Damenmannschaft geben.
Freude über neues Pflaster
Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Montag, 26. Juni 2017, die neuen Bahnen des Echinger Stockschützen-Vereins im Freizeitgelände eingeweiht.
In der Jahreshauptversammlung des TSV Eching am 2. Februar 2017, die nicht nur innerhalb des Vereins, sondern auch in der politischen Gemeinde auf großes Interesse gestoßen war – anwesend waren unter anderem alle drei Bürgermeister und einige Gemeinderäte - gab es auf der ganzen Linie positive Vorzeichen für den Fortbestand des Traditionsvereins, personell und finanziell. Das Wichtigste zuerst: Der seit gut vier Jahren in der Gemeinde ansässige 62jährige Rudolf Hauke konnte als Präsident gewonnen werden.
Dirks-Birker Hasse als Vorstandssprecher gewählt
Am 22. November war es so weit: endlich konnte die ADFC-Ortsgruppe Neufahrn/Eching gegründet werden. Rund 70 Gäste waren in den Gasthof Maisberger gekommen. „Ich bin überwältigt!“ so Dirks-Birker Hasse zu dem großen Interesse an der Gründungsversammlung der neuen Ortsgruppe, die übrigens die erste im Kreisverband Freising ist. Bereits jetzt kann man 178 Mitglieder zählen, die aus Neufahrn, Eching und Unterschleißheim kommen.
beim Gemeindepokalschießen 2016
Der Gastgeber des diesjährigen Wettkampfes der drei örtlichen Schützenvereine um den großen Gemeindepokal ist gleichzeitig auch der Gewinner: Es handelt sich um den Echinger Schützenverein Gemütlichkeit, der sich gegen die SG Weinberg Günzenhausen und die SG Gemütlichen als zweiter und dritter Sieger durchsetzen konnte.
Zum Ausklang der Freiluftsaison hat die die Tennisabteilung des SC Eching zum dritten Mal in Folge die jährlichen Landkreismeisterschaften im Tennis ausgetragen. 60 Tennisspielerinnen und Tennisspieler kämpften in vier Altersklassen um die Landkreiskrone.
Seit 2007 ist der 1. MSC in Eching beheimatet und auch sportlich sehr erfolgreich mit drei Mannschaften im Ligabetrieb: Die erste spielt 2. Bundesliga, die zweite in der Verbandsliga und die Dritte in der Bezirksliga – und dies weitgehend von der Öffentlichkeit unbemerkt, denn kaum jemand in der Gemeinde hat bisher etwas von der Existenz des 1. MSC in Eching-Nord Kenntnis genommen: Hinter diesem Buchstabenkürzel verbirgt sich der Erste Münchner Snooker Club.
Bavarian Junior Open beim SC Eching
Olympia in Rio mit der Weltranglisten – Zweiten Angelique Kerber im Tennis-Finale und zeitgleich die Bavarian Junior Open in Eching – bei beiden Sportereignissen war hochklassiges Tennis garantiert. Und wer weiß, vielleicht hat in diesem Jahr bei Bayerns größtem Nachwuchsturnier von den 230 Jugendlichen aus insgesamt 35 Nationen, die sich für die Hauptfelder qualifiziert hatten, ein Olympiasieger oder Weltranglistenspieler von morgen aufgeschlagen?
Fünftklässler erhalten Trainingsstunde am Echinger See
Anregungen für trendigen Wassersport und für eine tolle Freizeitbeschäftigung in den bevorstehenden Sommerferien wurde den Schülern der Klasse 5b der Echinger Mittelschule geboten. Bei einer außergewöhnlichen Schulstunde auf dem Echinger See kamen die Schülerinnen und Schüler in den aktiven Genuss einer fachkundigen Einführung in die neue Trendsportart „Stand-Up-Paddeln" (SUP), auf gut Deutsch Stehpaddeln.
Souveräner Sieger beim zweitägigen gesellig-sportlichen Wettkampf am 6. und 7. Juni unter insgesamt 20 beteiligten Mannschaften aus allen Ortsteilen sind die Dietersheimer Bauern: Das Quartett mit Hans Grassl, Alfred Maier, Andreas Maurus und Michael Paulini konnte sich im Endspiel gegen das Team „TOP969 Stockbedarf" mit ESV- Vorsitzendem Robert Dürr durchsetzen.
Bogenschießen hat sich zu einem Trendsport entwickelt, der immer mehr Leute anzieht, wie sich jüngst bei der Jahreshauptversammlung des Echinger Bogenschießvereins Sherwood Forest e.V. an den gestiegenen Mitgliederzahlen und Besuchern der Schießanlage auf dem Gelände des SV Dietersheim deutlich zeigte.
Geschafft! Mit einem 2:2 gegen den FC Gerolfing im letzten Heimspiel der Saison am 21. Mai stellte die erste Mannschaft des TSV Eching den Klassenerhalt in der Landesliga sicher. Nach zweimaligem Rückstand sorgten Fabian Hrgota (per umstrittenen Foul-Elfmeter) sowie Pascal Preller für das verdiente Happy-End.
Sportlich-integratives Freizeit-Turnier mit Flüchtlingen
„Dabeisein ist alles" heißt der Geist der olympischen Spiele. Genauso treffend war damit auch die Intention des internationalen Fußballturniers beschrieben, das kürzlich auf dem TSV-Gelände den beteiligten Kickern ebenso viel Spaß machte wie den zuschauenden Fans.
„Ist jemand bereit, als 1. Vorstand zu kandidieren?" Dies war die alles entscheidende Frage bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des TSV Eching am 4. Mai im Sportheim an der Dietersheimer Straße. Bereits Ende Februar wurde sie schon einmal von Bürgermeister und Wahlleiter Josef Riemensberger an gleichem Ort gestellt. Und wie vor gut zwei Monaten war großes Schweigen in der Runde der zahlreich erschienenen Mitglieder die einzige, negative Antwort.
Ein großer, aufregender Tag für Echings Mini-Kicker war das gemeinsame Hallenturnier der F5 und F6-Junioren des TSV in der Dreifachturnhalle an der Dietersheimer Straße. Zum Wettbewerb traten neben den beiden Heimmannschaften noch sechs weitere Teams der Altersklasse U7 an.
Die Neuwahlen als wichtigster Tagesordnungspunkt bei der Jahreshauptversammlung des TSV Eching am 26. Februar 2016 konnten nicht durchgeführt werden, sondern mussten auf unbestimmte Zeit verschoben werden: Trotz vieler Gespräche und Sondierungen im Vorfeld wurde kein Kandidat und Nachfolger für Präsident Bernd Hill gefunden, der nach vier Jahren sein Amt zur Verfügung stellen wollte. Einstweilen bleibt er, notgedrungen, gemeinsam mit seiner von der Versammlung entlasteten Vorstandsmannschaft in schwierigen Zeiten kommissarisch auf dem („Regierungs")-Posten.
Wieder viel Spaß, Spiel & Spannung beim "Seven-of-all-and-girls"
Wenn der Turniersieg mit 4:0 an die „Couch-Potatoes" geht, die Zweitplatzierten „Spazierer" sind, gefolgt von den „Schmusern" auf Rang drei und den „Schlafwandlern" als vierter Siege, ... kann es sich nur um das traditionelle „Seven-of-all" Turnier des TSV Eching handeln. Heuer begeisterte das mannschaftsübergreifende Gaudi-Turnier am Samstag, 30. Januar 2016, bereits zum 22. Mal seine Fans in der gut besuchten Dreifach-Turnhalle an der Dietersheimer Straße.
„...and the Winner is... Senegal"
Freizeit haben sie im Übermaß, die rund 250 Flüchtlinge, die in der Notunterkunft Realschul-Turnhalle untergebracht sind – aber ohne Arbeitserlaubnis und mit ihren geringen Deutschkenntnissen wenig Gelegenheit, sich sinnvoll zu betätigen – und Anschluss zu finden. Ein tolles Angebot ist deshalb das Fußballspielen auf dem angrenzenden Sportgelände, organisiert und angeleitet von Laurian Graef, dem Hausmeister der Imma-Mack-Realschule. Jetzt im Winter wird es dann wohl ein wenig schwieriger mit dem Freiluftsport. Auch für die aktiven Vereinsfußballer heißt es in der spielfreien Zeit, sich mit Hallentraining und auch Hallenturnieren fit zu halten.
Und da hatte Graef die tolle Idee, ein „internationales Hallenfußballturnier" mit Teilnehmern aus der Notunterkunft sowie einer Lehrermannschaft der Imma-Mack-Realschule auszutragen.
Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung lud der TSV Eching am 8. Oktober 2015 ins Sportheim ein. Vereinschef Bernd Hill konnte neben einer Reihe von aktiven Mitgliedern Bürgermeister Josef Riemensberger, Stellvertreter Otmar Dallinger, alle Fraktionsvorsitzenden, einige Gemeinderäte und auch Ehrenmitglied Willi Frömmel begrüßen, seit über 50 Jahren ehrenamtlich aktiv und für den Verein unterwegs. Unter den Mitgliedern waren aktive Fußballer aus verschiedenen Mannschaften des Vereins zahlreich vertreten.
Spannende Spiele um den Gemeindepokal
Auch wenn das Bürgerfest „Urlaub dahoam" heuer mangels organisatorischer Unterstützung ausfallen musste, war das für die Stockschützen des ESV Eching e.V. noch lange kein Grund, ihr sommerliches Gemeindeturnier, das seit jeher für die sportliche Note beim Volksfest vergangener Tage ebenso wie beim anschließenden „Urlaub dahoam" sorgte, vom Veranstaltungskalender zu streichen, ganz im Gegenteil: Die Eisstockschützen blieben „am Ball" – beziehungsweise „am Stock" – und ermittelten in spannenden Partien „Jeder gegen Jeden" ihren Meister.
... beim Audi Gebrauchtwagen: plus Zentrum München Junior Open
Das München Junior open wird vom 8.-16. August zum 18. Mal beim SC Eching veranstaltet. Es hat sich fest im Tennis Europe Turnierkalender etabliert und zählte von Beginn an zu den Top 3 Turnieren für U14 und U16 in Deutschland.
Eine große Ehre für eine großartige Leistung: Bei der diesjährigen Dancing Superstars Gala in Bremen wurden Angelina Coppola und Maya Simonov als bestes Kinder-Tanzpaar aus der Sparte Jazz und Modern Dance mit dem DTV-Award des Deutschen Tanzsports ausgezeichnet und erhielten einen wunderschönen Kristallglas-Pokal.
Auf Regen folgt bekanntlich Sonnenschein – und dies traf ganz besonders auch für die von der Abteilung Turnen und Fitness des SC Eching veranstalteten Kinder-Gaudi-Olympiade am 27. Juni auf dem Sportgelände und in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule an der Danziger Straße zu. Hatte es noch eine Stunde vor Beginn reichlich aus dicken grauen Wolken geregnet, so verzogen sie sich pünktlich zum Auftakt der sommerlichen und heiteren Sportspiele –
Eine Traumsaison, bei der sich die Tanzformation „Next Generation" von Erfolg zu Erfolg tanzt, liegt hinter den Echinger Teens von Trainerin Natalya Menzel. So erreichte die ehrgeizige Truppe nach drei Turnieren den Sieg bei der bayerischen Meisterschaft in der Kategorie Jugend/Jazz Modern Dance. Und weiter ging's. auf der Titeljagd: Bei der Süddeutschen Meisterschaft in Müllheim gelang abermals der Sieg.
Am 21.06.2015 war er dann soweit, die Deutsche Meisterschaft im Nordrhein-Westfälischen Essen stand an
Nach dem souveränen Vorrundensieg am 3. Mai hatten sich die Echinger E-Junioren einiges vorgenommen im erneuten „Heimspiel" beim Landkreisfinale des 21. Merkur-CUP im eigenen Stadion an der Dietersheimer Straße. Dort fanden sich am 20. Juni die acht besten Mannschaften des Landkreises ein. Sie kämpften dabei nicht nur um den Sieg und damit den Pokalgewinn, sondern auch um das Weiterkommen in die nächste Runde, denn nur die besten Zwei schaffen es in eines von vier Merkur CUP-Bezirksfinals.