Die Vernissage der verschiedenen Design-Vorschläge zeigte als schönen Nebeneffekt die vielfältige Nutzung des Rathausvorplatzes und seine Aufenthaltsqualität auf
Grafik-Design-Studenten setzen Eching in Szene
Bei der Gestaltung einer neuen Gemeinde-Homepage kann Eching jetzt „aus dem Vollen schöpfen“, dank eines gestalterischen Gesamtpakets, das 25 Studierende der renommierten Münchner Burke-Akademie, einer Grafik-Designschule, im Rahmen eines Semesterprojekts im Auftrag der Gemeinde erstellt haben. Die Resultate in Form von insgesamt 21 Design-Vorschlägen konnten sich wahrlich sehen lassen und wurden bei einer Vernissage am 18. Juni der Öffentlichkeit vorgestellt. Für die vielfältigen Ideen eines modernen und maßgeschneiderten Web-Auftritts, die ein Corporate Design für Eching einschließen, erhält die Gemeinde alle Nutzungsrechte.
Bei der abendlichen Open-Air-Veranstaltung, der ersten öffentlichen Präsenzveranstaltung seit langem, bewies der Rathausvorplatz an der neuen Brunnenanlage erstmals seine Eignung als öffentlicher Ausstellungsraum, zumal bei wunderschönem Sommerwetter. Dort luden die auf Plakatständern präsentierten Entwürfe zum Betrachten ein, die Studenten zu Gesprächen. Bei seiner Begrüßung zollte Sebastian Thaler den Teilnehmern ein großes Lob für ihre professionelle und ambitionierte Arbeit mit einer Fülle kreativer Ideen. Er sei regelrecht perplex gewesen und könne sich grundsätzlich vorstellen, mit jeder einzelnen weiterzuarbeiten, so Thaler. Akademieleiterin Katharina Wagner ihrerseits bedankte sich für die große Chance, „eine Gemeinde in Szene zu setzen“.
Dazu ist den angehenden Grafikern und Webdesignern eine Menge eingefallen: als Motto beispielsweise „Eching verbindet“, „Eching blüht auf“, „Eching – I mog di“ „Eching geht’s gut“ und auch „Einzigartig. Erlebnisreich. Echt“ oder „Gemeinschaft leben“, um nur eine kleine Auswahl aufzuzeigen. Das jeweilige Leitmotiv wird passend dazu mit traditionellen oder modernen Akzenten im ausgewählten Schrifttyp wieder aufgenommen und bildlich und grafisch mit einem korrespondierenden Logo veranschaulicht und „untermalt“. So finden sich mehrfach Symbole für Natur und Heidelandschaft, die Isar oder auch die alte, ortsprägende katholische Kirche Sankt Andreas. Besonders das I in Eching hat zu vielerlei pfiffigen „I-Tüpferln“ animiert, wird zur bayrischen Raute (aus der weißblauen Bayernfahne), zur Heideblume oder zum Kirchturm.
Für die Auswahl der drei Gewinner mit den besten Entwürfen sind die Gemeindebürger zum Ab- und Mitbestimmen eingeladen.
Die finale Auswahl unter Berücksichtigung der öffentlichen Meinung trifft eine Jury aus Gemeinderäten und Akademiedozenten. Nach der Prämierung erfolgt nach den Sommerferien eine vertiefende Ausarbeitung, an deren Ende ein Design für die Homepage feststeht, Corporate Design eingeschlossen, woran sich die technische und inhaltliche Umsetzung anschließt.
Für Sie berichtete Ulrike Wilms.