Mannschaftsübergreifender Budenzauber beim Gaudi-Turnier des TSV Eching

Kategorie: Sport

Jetzt teilen:

ee-eching-gauditurnier-tsv-2023

Gruppenbild mit allen „Ballzauberern“ des TSV beim vereinsinternen „Seven-of-all-Turnier“ in der Dreifachturnhalle an der Dietersheimer Straße

Wo kann man Crazy Pinguins, Funny Pics, Smoking Camels und Sexy Kangaroos begegnen?
In einem australischen, englischen oder amerikanischen Zoo beziehungsweise Zirkus vielleicht? Ganz falsch, denn wir befinden uns in Eching/Oberbayern und in der fünften Jahreszeit, ganz konkret in der Dreifachturnhalle an der Dietersheimer Straße. So kann es sich bei diesem tierisch- spaßigen Spektakel am Samstag, 21. Januar nur um das traditionelle vereinsinterne Gaudi-Turnier „Seven-of-all“ des TSV Eching handeln, das seit 1995 während der Hallensaison, Sport, Spiel, Spannung und vor allen Dingen Spaß für die gesamte TSV-Familie bietet. Oder wie es Turnierleiter Marcus Heiss formuliert: „Das Wichtigste ist, dass alle Gaudi haben und sich keiner verletzt.“ Ersonnen hat heuer die närrischen Mannschaftsnamen wiederum TSV-Urgestein „Hoffi“ (Stefan Hoffmann), bekannt für seinen Humor und kreativen Kopf. Viele Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf – sichtbar oder auch unsichtbar, wie Schiedsrichter, Hallensprecher, Turnierleiter und Cateringteam ebenso wie Zeugwart, Hausmeister und Reinigungskraft.

Werbung

Fußball, Fans, Fun und auch Fairness sind seit vielen Jahren die besonderen Charakteristika dieser sportlichen Faschingsveranstaltung mit ihren aus allen Spiel- und Altersklassen zusammengemixten Teams, die heute unter der doppeldeutigen Bezeichnung „Budenzauber“ stand. In der Tat versuchten die Kicker/innen von den C-, B-, A Junior/innen bis zur ersten Herren- und Damenmannschaft und den AHs (=alte, beziehungsweise eher aktive Senioren) in den insgesamt 18 Begegnungen von jeweils zehnminütiger Dauer mit dem Ball zu zaubern und erzielten dabei auch so manche „Bude“.
Für den besonderen Faschings-Zauber allerdings hatte sich der TSV als Gäste für ein farbenprächtiges und schwungvolles Intermezzo mit der Narrhalla Heidechia veritable Profis eingeladen. Mit ihrem tänzerischen Programm „The Greatest Show“, bei der sich in der geräumigen Turnhalle die Lichteffekte besonders gut entfalten konnten, begeisterten Garde und Prinzenpaar Julia I und Andreas VI das Publikum.
Beim geselligen Ausklang im Vereinslokal „Casa Rustica“ wurden ein halbes Dutzend Auszeichnungen überreicht und die die Siegerehrung vorgenommen.

Werbung

ee-eching-gauditurnier-tsv-2023

Die Siegermannschaft: Hinten v. l. Florian Uffinger (AH), Leandro Pelaj (U16), Artur Schumacher (U14), Sandra Mederl (1. Damen) Moritz Rodepeter (2. Herren), Lars Wutzler (AH) Maxi Hiebl (U18), Enoch Adjalle (U18), Peter Escher (AH), Florian Kappauf (1. Herren), Michael Herrmann (3. Herren).

Die Abschluss-Tabelle (nach 18 Partien a 10 Minuten ermittelt):
1. Spitting Alpakas, 2. Sexy Kangoroos, 3. Horny Bulls, 4. Smoking Camels, 5. Flying Eagles, 6. Funny Pics, 7. Hunting Wolves, 8. Crazy Pinguins.

Ausgezeichnet wurden:
Bester Torhüter: Peter Escher (Senioren A)
Bester Spieler: Mark Friedrich (A-Jgd)
Beste Spielerin: Elisa Josephs (1. Damen) , Bester Jungspieler: Lenny Schulz (B-Jgd)
Torschützenkönige mit je 5 Toren: Leandro Pelaj (B-Jgd.) und Hannes Roth (1.Mannschaft)

Für Sie berichtete Ulrike Wilms.

Jetzt teilen:

Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü