Bei der gut besuchten Faschingsparty, die von Bekim Rizahu, Wirt des Café Central, am Sonntagnachmittag, 28. Januar, im Alten-und Servicezentrum veranstaltet wurde, wurde das ASZ seiner Auszeichnung und Funktion als Mehrgenerationenhaus auf fröhliche Art und Weise gerecht. Faschingsfreunde jeden Alters – von U1 bis Ü80, von den Babys bis zu den Senioren, verlebten ein paar vergnügliche Stunden bei Kaffee und Kuchen oder auch einem anderen Getränk nach Wahl und ließen sich von den lokalen Faschingsexperten bestens unterhalten. Ihre Aufwartung machte allen voran die Heidechia mit der Teeniegarde X-Quiteens, die ihren Modern Swing mitgebracht hatte, sowie den diesjährigen Faschingsregenten Franziska I und Philipp I mit der Narrhalla-Garde, die musikalisch und tänzerisch ins „Gangsta’s Paradise“ entführten. Aber auch die Neufahrner Newcomer Feminance, deren Tänzerinnen sich seit dem vergangenen Jahr fast verdreifacht haben, sowie die knackig-kernigen Kerle der Echinger Burschengarde, sorgten bei ihrem Kontrastprogramm für weitere Höhepunkte und ließen bei klein und groß keine Langeweile aufkommen.
Und ein weiteres, sehr erfreuliches Kapitel schließt sich noch im Nachgang an: Die Einnahmen aus der kurzweiligen Faschingsfeier sowie der Inhalt aus dem herumgereichten Spendenhut kommen einem guten Zweck zugute und werden für krebskranke Kinder gespendet.
Für Sie berichtete Ulrike Wilms.