Gesund und rund, köstlich und kostenlos: Selbst geerntete Äpfel von Echings Streuobstwiesen

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

Auch auf Echings größter Streuobstwiese (zwischen Autobahnzubringer und Arbeostraße, Lohweg und Bauhof) hängen einige der Obstbäume voll mit reifen Früchten.

Jetzt ist die richtige Zeit für allerlei Köstlichkeiten aus heimischen Äpfeln: knackig frisch zum Direktgenießen, als Apfelstrudel, –kompott, -kuchen, -mus oder –saft, … gesund und lecker und in Eching sogar kostenlos: Warum Geld ausgeben, wenn man frisches Obst direkt vor der eigenen Haustüre selbst ernten kann? In allen Ortsteilen gibt es gemeindliche Streuobstwiesen, auf denen die Bürger kostenlos Obst auflesen und pflücken dürfen.

Werbung

Es heißt nun bereits seit August und bei späten Apfelsorten noch bis in den Oktober ausdrücklich: Selbstbedienung erwünscht!
Laut Aussage der Obstbaubetriebe rechnet man heuer mit einer überdurchschnittlichen Ernte. Für alle, die an frischem, heimischem Obst interessiert sind, gilt der Hinweis, dass ausschließlich für den Eigenbedarf gepflückt werden darf, in „haushaltsüblichen, moderaten Mengen“.

Werbung

Auf folgenden Streuobstwiesen in Eching darf geerntet werden:
• Streuobstwiese zwischen Autobahnzubringer und Arbeostraße, Lohweg und Bauhof
• Apfelbäume an der Musikschule (Südseite)
• Streuobstwiese Hochbrücker Weg
• Obstbäume am Klosterweg
• Obstbäume Anne-Frank-Straße
• Streuobstwiese am Hollerner See
• Streuobstwiese im Goethepark
• Streuobstwiese Mühlenweg – Dietersheim
• Streuobstwiese an der Kreuzwegkapelle – Dietersheim
• Streuobstwiese Fuchsberg – Günzenhausen

(Info siehe auch Homepage der Gemeinde, Stichwort Streuobstwiese und unter Rubrik „Informationen rund um das Thema Naturschutz.)

Für Sie berichtete Ulrike Wilms.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung