Klimaschutzmanagerin Lena Herrmann

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

ee-eching-klimaschutzmanagerinherrmann-2021

Lena Herrmann

Neu im Echinger Rathaus

Seit dem 1. Mai hat die Gemeinde Eching erstmals eine Klimaschutzbeauftragte. Sie heißt Lena Herrmann, ist 31 Jahre alt und im Landkreis Fürstenfeldbruck aufgewachsen, wo sie heute (wieder) zu Hause ist. Nach ihrem Abitur in Germering schloss sie in Gießen den Bachelor-Studiengang Umweltmanagement ab und absolvierte anschießend in Berlin ein internationales Masterstudium „Umwelt- und Ressourcenmanagement“.

Werbung

Ihre vom Gemeinderat beschlossene Stelle im Sachgebiet Umweltschutz und Planung wird vom Bundesumweltministerium mit Fördermitteln aus der Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative bezuschusst und ist in einem ersten Schritt auf die Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes ausgelegt. Dabei kommt Herrmann sicherlich zu Gute, dass sie bereits Erfahrungen in der Klima-Projektarbeit vorweisen kann, denn sie bei einem bundesweiten Projekt zum Energiesparen für einkommensschwache Haushalte mitgearbeitet.

Werbung

Zu den Aufgaben eines Klimaschutzmanagers gehört die Koordination kommunaler Aktivitäten und Projekte im weiten Feld des Umwelt- und damit Klimaschutzes. Hier gilt uneingeschränkt das Schlagwort „global denken – lokal handeln“, um die vorhandenen Kräfte zu bündeln. So sieht Herrmann eine Hauptaufgabe darin, die „großen Klimaziele“, Verringerung des CO2-Ausstoßes und weiterer Treibhausgase zur Reduzierung der stetigen Erderwärmung auf die lokale, beziehungsweise regionale Ebene herunterzubrechen. Diese „Querschnittaufgabe“ zieht sich durch alle Berufe und Lebensbereiche, umfasst Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik, Wirtschaft, Landwirtschaft, aber vor allen Dingen auch die Zivilgesellschaft.

„Klimaschutz soll auch Spaß machen. Klimaschutz ist eine Aufgabe für alle – da ist noch viel Luft nach oben.“

Klimaschutzmanagerin Lena Herrmann

Im Moment ist Herrmann noch in der Sondierungs- und „Kennenlernphase“, um sich ein Bild vom Status Quo zu machen. Und da ist sie sehr froh, dass in Eching schon das eine oder andere Vorhaben umgesetzt oder auf den Weg gebracht wurde, wie beispielsweise der Beitritt zur Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen, woran sie anknüpfen kann. Als vielseitig interessierte „Freiluftsportlerin“, vor allen Dingen beim Radeln, ist Echings Klimabeauftragter das Thema alternative Mobilität sehr wichtig. So hat sie sich bereits für das diesjährige Stadtradeln angemeldet.

Werbung

Lena Herrmann
Rathaus Eching, Abteilung „Umweltschutz und Plaung“
Telefon: 089 319000-3303
E-Mail: lena.herrmann@eching.de

Für Sie berichtete Ulrike Wilms.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü