Jutta Fasterdings Geburtstag ist immer ein Feiertag, denn sie erblickte an Allerheiligen, 1. November 1931 das Licht der Welt. Genau 90 Jahre konnte sie später ihr seltenes Altersjubiläum begehen. Gemeinsam mit Ehemann Hans Dieter, Sohn, Tochter und den drei Enkelkindern im Alter von 18, 21 und 24 sowie knapp 30 Gästen wurde in gemütlicher Runde im Café Central gefeiert.
Kennengelernt haben sich die Jubilarin ihr zukünftiger Ehemann, gebürtige Niedersachsen, in einer Hütte des Alpenvereins im Harz. Den Bund fürs Leben schlossen die gelernte Buchhalterin und der Klempner und Installateur am 17. Dezember 1960, feierten im vergangenen Coronajahr – notgedrungen in trauter Zweisamkeit – ihre Diamantene Hochzeit.
Von Anfang an verband das Paar die Begeisterung für den Sport und insbesondere das Skifahren. Die gemeinsame Freude am weißen Sport „verführte“ sie auch zu einem Umzug nach Oberbayern, wo der Familienvater als Verkaufsbeauftragter im Außendienst tätig war.
Nun sind es fast 50 Jahre, dass die Fasterdings dauerhaft in Eching Fuß gefasst haben. Sehr froh sind sie, dass sie auch heute noch ihre Kinder und die Enkel ganz in der Nähe haben. In ihrer Wahlheimat haben sie viele Freund- und Bekanntschaften geknüpft. Allem anderen voran aber hatten Sport und Bewegung immer einen festen Platz und hohen Stellenwert im Leben der Fasterdings – und dies gilt grundsätzlich bis zum heutigen Tag. Jutta Fasterding wurde beim TSV Eching und im Ladysportverein, wo sie lange Jahre aktiv war, zum Ehrenmitglied ernannt. Auf die Brettln folgte in fortgeschrittenem Alter das Zweirad – und bis vor einigen Jahren waren sie täglich mit dem Fahrrad unterwegs. In jüngster Zeit mussten die Eheleute altersbedingt aufs Radfahren verzichten und wandelten sich zu eifrigen Fußgängern. Tagtäglich sind sie auf einer Spazierrunde unterwegs. Da sind die beiden konsequent, auch wenn für das rüstige Ehepaar mittlerweile als sicherer Wegbegleiter der Rollator für sie und der Gehstock für ihn zur ständigen Ausstattung gehören.
Auch das Echinger Echo gratuliert herzlich zum Jubiläum und wünscht noch viele weitere Jahre bei bester Gesundheit.
Für Sie berichtete Ulrike Wilms.