Gruppenbild mit den Echinger „Lesestars“, die als kundige Leseclub-Vielleser voller Stolz ihre Urkunden schwenken, hier zusammen (hinten von links) mit Bürgermeister Sebastian Thaler, den Bücherei-Mitarbeiterinnen Angelika Hofmann, Nora Schott und Büchereileiterin Judith Tuttas.
„Lesen was geht “ bei der Echinger Gemeindebücherei
Und da ging heuer wieder richtig viel in punkto Ferienlektüre und kreativer Challenges, wie Büchereileiterin Judith Tuttas am 18. September bei der lebhaften Abschlussparty mit den „Lesecluberern“ und ihren Eltern berichten konnte. Das hat als Ehrengast Echings Bürgermeister Sebastian Thaler gut gefallen, der eigens zur Gewinnübergabe und natürlich zum Gratulieren und Loben der Echinger Leseratten in die Bücherei gekommen war.
Natürlich verriet das Büchereiteam auch, wie viele teilnehmende Schüler/innen der Klassen eins bis sechs 2024 mitgemacht hatten, nämlich genau 101, 59 Mädchen und 42 Jungen: „Da holen die Buben auf“ freute sich Tuttas. 261 Bücher und Hörbücher wurden neu angeschafft und insgesamt 808 Mal ausgeliehen.
Alle anwesenden Kinder unter den insgesamt 67 Viellesern erhielten von Tuttas und ihren beiden Mitarbeiterinnen Nora Schott und Angelika Hofmann zur Belohnung eine Urkunde. Und dann stieg die Spannung, denn es wurden insgesamt fünf Kreativpreise vergeben. Alle Sieger bekamen als „Grundausstattung“ einen Eisgutschein. Die Plätze 3-5 hatten sich Alena Atzenbeck, Marie Ellegast und Romy Hofmeier verdient. Mit Miriam Ihler und Mila Werner gab es heuer zwei Siegerinnen, die sich zusätzlich ein Buch ihrer Wahl freuen durften. Am allerbesten hatten der Jury einerseits ein fantasievolles und farbenfrohes Gemälde von Miriam unter dem Titel „Meine Bücher“ gefallen, auf dem sie gekonnt eine Fülle von Buchtiteln abgebildet hatte. Andererseits kam noch das von Mila verfasste Lied ebenfalls auf Platz 1. Weil das so schön gelungen war, sich der Text vortrefflich reimt und ein derartiger Beitrag überhaupt eine Premiere für den Leseclub darstellte, wurde Milas Leselied von allen gemeinsam angestimmt. Der Refrain geht so: „Wir leihen Bücher zum Lesen – von fremden Welten und Wesen. Wir lesen geschwind, wir hören geschwind, weil wir im Leseclub sind“. Im Anschluss zog Büchereimitarbeiterin und Glücksfee Angelika Hofmann noch, dank großzügiger Sponsoren, 10 Hauptpreise aus dem prall gefüllten Teilnehmer-Topf. Und damit keiner leer ausging, waren für alle ausreichend schöne Kleinpreise nach Wahl vorhanden.
Die glücklichen Gewinner der Hauptpreise:
1. Preis: Matthias Hierl – Eintritt für 2 Personen in die Bavaria Filmstadt
2./3. Preis: Max Preißler; David Rauschmayr – Eintrittskarte für die Therme Erding
4./5. Preis: AlinaAtzenbeck, Timo Ferling – Gutschein für Trampolin Park „Jump House“
6./7. Preis: Oskar Becker, Elina Cozzio – Gutschein für Museum „Mensch und Natur“
8./9. Preis: Hanna Kassner, Sebastian Ihler – Tageskarte fürs „Fresh“ in Freising
10. Preis: Eric Matthews – Gutschein für Kinokarte im Cineplex
Für Sie berichtete Ulrike Wilms.