Fleißige Helfer beim Frühjahrsputz in der Gemeinde: Der Frühling kann kommen!

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

Frühjahrsputz Eching

Das Frühjahr kann kommen! Um neun Uhr waren am Treffpunkt Echinger Jugendzentrum viele kleine und große Helfer der Aktion „Saubere Landschaft“ am Start, wurden von Bürgermeister Sebastian Thaler und Rathausmitarbeiterin Sybille Obermeier begrüßt und in ihre Aufgabengebiete eingeteilt.

Wenn sich kalendarisch der Frühling ankündigt trägt so ein richtiger Frühjahrsputz auf Wiesen und Grünflächen, Wäldern, Feldern und Fluren dazu bei, der erwachenden Natur einen freundlichen Empfang zu bereiten. So hieß es am Samstag, 11. März bei der diesjährigen Aktion „Saubere Landschaft“ in der Gemeinde für die erfreulich vielen großen und kleinen Mithelfern in den Ortsteilen Eching, Dietersheim, Günzenhausen, Deutenhausen und Ottenburg, frisch ans Tagwerk (und das war bei den noch winterlichen Temperaturen durchaus wörtlich gemeint.

Mit gutem Beispiel voran gingen beim kollektiven Großreinemachen in der Natur auch wieder einige Gemeinderäte, die Jäger sowie etliche Vereinsmitglieder, beispielsweise von Wasserwacht und Fischereiverein. Unterstützt wurden die Helfer vom Bauhof und den Ortsfeuerwehren. Dabei zeichnet sich bei der Bürgerbeteiligung eine durchaus erfreuliche Tendenz ab. Beim Ramadama zum Schutz der Natur sind zwar – anders als in früheren Jahren – deutlich weniger Schulkinder engagiert, Dafür aber wird die freiwilllige Mitmach-Aktion als Familienangelegenheit wahrgenommen. Selbst kleine Kinder spießten eifrig Verpackungsmüll oder Plastik auf. Spaß machen darf so ein Freilufteinsatz allemal.

Werbung

In kleineren Gruppen, ausgestattet mit Pieksern, Tüten, festem Schuhwerk und warmer Bekleidung, wurde in zuvor zugewiesenen Einsatzgebieten gründlich gesammelt, unter anderem entlang der Bahntrasse gesammelt, im Freizeitgelände, der Hubergasse, am Echinger und Hollerner See und dabei etliche Müllsäcke gefüllt. Als neue und besonders schädliche Bodenfunde gesellten sich E-Zigaretten zum Abfall dazu, eine neue Tendenz bei den „Wegwerf-Artikeln“. Besondere Erwähnung unter der Rubrik Kuriositäten verdienen ein völlig vermooster Bürostuhl und eine wirklich riesige Lederhose. Insgesamt aber, so der allgemeine Eindruck, hielt sich der Müll in Grenzen. Dies war sicher dem Umstand geschuldet, dass der Abstand zur letztjährige n Aktion „Saubere Landschaft“, die vom Frühjahr in den Herbst 2022 verschoben worden war, nur ein halbes anstelle eines ganzen Jahres betrug.

Nach viel sauberer und fleißiger Arbeit wurde allen als Belohnung seitens der Gemeinde auch eine leckere Stärkung spendiert, denn Bewegung an der frischen Luftmacht bekanntlich hungrig und durstig.

Werbung

In allen Ortsteilen waren sie unterwegs, die Frühjahrsputzkolonnen, hier die vereinten Kräfte aus Günzenhausen.

Für Sie berichtete Ulrike Wilms.

Jetzt teilen:

Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü