Die neugewählte „Burschenvorstandsmannschaft“ mit von links nach rechts: Beisitzer Tobias Schnell, 2. Vorsitzendem Christian Weiß, 3. Vorsitzendem Jonas Schlenker, EDV-Beauftragtem Daniel Kufner, 1. Vorsitzendem Julian Schlenker, Schatzmeister Björn Langhans, Schriftführer Johannes Manzinger und Beisitzer Tobias Vierthaler; es fehlen 2. Kassier Leon Schumann und Beisitzer Thomas Gotterbarm.
Wichtigster Tagesordnungspunkt bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Echinger Burschenvereins am Freitag waren die turnusmäßigen Neuwahlen. Und da gab es von der mit 44 Mitgliedern gut besuchten Versammlung im Saal des ASZ ein hundertprozentiges Vertrauensvotum für die insgesamt zehnköpfige Führungsmannschaft mit altem und neuem Vorsitzenden Julian Schlenker. Für die nächsten beiden Jahren wird er unterstützt von seinen beiden Stellvertretern Christian Weiß und Jonas Schlenker, Kassier Björn Langhans, 2. Kassier Leon Schumann, Schriftführer Johannes Manzinger, EDV-Beauftragtem Daniel Kufner und den Beisitzern Thomas Gotterbarm, Tobias Schnell und Tobias Vierthaler. Bei der Ämtervergabe für die einzelnen Vorstandsposten wurde dabei in einem eingespielten Team tüchtig durchgewechselt. Neu mit dabei sind Björn Langhans, Tobias Schnell und Tobias Vierthaler. Eingeführt wurde eine unabhängige Rechnungsprüfung. Die Aufgabe der beiden Kassenrevisoren übernehmen Markus Huber und Andreas Dolzer.
Der Rückblick auf das Jahr 2023 zeichnete ein lebhaftes, arbeits- und erfolgreiches Bild vom 220 Mann starken Ortsverein, der sich Brauchtumspflege, Geselligkeit und Gemeinschaft auf seine Fahne geschrieben hat. Mit Fleiß (und Schweiß) gelingt es der starken Truppe Jahr für Jahr, die diversen überlieferten Festlichkeiten wie Burschenball, Ostermo Brenna, Maifest und der Teilnahme beim Weihnachtsmarkt zu stemmen und sich als erfolgreicher und zuverlässiger „Echinger Eventveranstalter“ zu etablieren. Besonders auch in dem sehr ereignisreichen Sommer mit Brass Wiesn, Waaghäuslfest und heuer dem großen Gemeindejubiläum kamen Menpower und Zusammenhalt der Burschen eindrucksvoll zum Tragen.
Und da wichtige Ereignisse bekanntlich ihre Schatten weit vorauswerfen, wurden schon erste Vorüberlegungen zum anstehenden 80-jährigen Jubiläum des unmittelbar nach Kriegsende aus der Taufe gehobenen Burschenvereins angestellt, das im Jahr 2026 groß gefeiert werden soll. Dazu wird noch im Dezember in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Wahl eines Festkomitees erfolgen.
Mehr zum Echinger Burschenverein unter www.echinger-burschen.de.
Für Sie berichtete Ulrike Wilms.
Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.