Waren allesamt mit dem Radl da, die großen und kleinen Radler bei der Staffelfahrt nach Freising
Mit dem Radl da – zur Staffelfahrt durch den Landkreis
Keine Frage, die Radltruppe aus Eching stellte das größte Kontingent an sportlichen Zweiradfahrern bei der Staffelfahrt des Landkreises am Sonntag, 27. Juni! Zum Auftakt der diesjährigen Aktion STADTRADELN fanden sich rund 20 große und kleine Radlfreunde am Treffpunkt Bürgerhaus ein, um an der südlichen Tour teilzunehmen. Parallel dazu startete eine weitere Gruppe durch den Landkreisnorden. Unter (Feder-)Führung des ADFC, über den aus Corona-Gründen heuer auch eine vorherige Anmeldung notwendig war, führte die erstgenannte Strecke von Allershausen über Eching, Hallbergmoos und Neufahrn nach Freising.
Gemeinsames Ziel beider Staffelfahrten war das Landratsamt in Freising, wo sich alle Radlergruppen dann am späten Nachmittag trafen. An allen Lokalstationen, die auch als kurze Zwischenstopps und für Erinnerungsfotos mit den mitgeführten Ortsschildern genutzt wurden – Staffelstäbe wurden übrigens keine weitergereicht – standen Erfrischungsgetränke und Obst für die Teilnehmer*innen bereit.
Die Strecken wurden unter den Aspekten Verkehrssicherheit, Radltauglichkeit und reizvolle Umgebung und Streckenführung ausgewählt. So konnten die Mitfahrer durchaus auch „unbekannte Ecken“ und interessante Wege durch Natur und Landschaft in der Nähe kennenlernen – und gleichzeitig auch ihr Radlkonto fürs Stadtradeln „füttern“.
Infos für interessierte Radl-Freunde
Stadtradeln noch bis 17.07.2021: Eching ist dabei
Am 27. Juni startete das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Freising und selbstverständlich ist auch die Gemeinde Eching als Kommune angemeldet.
Teilnehmen für Eching kann jeder, der in Eching wohnt, arbeitet oder einem Echinger Verein angehört.
Bitte meldet Euch auch dieses Jahr noch zum Stadtradeln an.
Jeder Kilometer zählt – egal, ob`s die morgendliche „Versorgungsfahrt“ zum Bäcker, die tägliche Fahrt zur Arbeit oder eine ausgedehnte Radltour im Landkreis oder quer durch Deutschland ist!
Wie kann man mitmachen?
Unter www.stadtradeln.de/eching können sich alle Interessierten für das STADTRADELN 2021 anmelden. Die Teilnahme ist auch noch während des Aktionszeitraumes möglich! Man kann einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team aus mind. 2 Personen gründen. „Teamlos“ radeln geht nicht, hierfür gibt es jedoch das „Offene Team“ auf der Internetseite.
Wie funktioniert das Sammeln von Kilometern?
Einfach losradeln und die Radelkilometer im Online-Radelkalender oder mit der kostenlosen STADTRADELN-App (für Android und IOS) eintragen. Wo die geradelten Kilometer zurückgelegt werden, spielt hierbei keine Rolle. Die Kilometer können Sie noch bis zu 7 Tage nach Aktionsende eintragen, danach sind keine Änderungen oder Eintragungen mehr möglich!
Staffelfahrt der NordAllianz am Freitag, den 16. Juli
Zum Abschluss der Aktion findet die Staffelfahrt statt. Für die Echinger Teilnehmer ist der Start auf dem Bürgerplatz. Für Erfrischungsgetränke am Treffpunkt ist gesorgt. Dort werden gegen 16:30 Uhr die Radler aus Unterschleißheim erwartet, die den Staffelstab weitergeben. Gefahren wird von Eching aus auf einer kleinen Schleife nach Neufahrn, wo das Staffelholz an die Neufahrner Radler ausgehändigt wird. Danach geht es wieder zurück nach Eching.
Radeln mit dem ADFC
Der Ortsverband bietet regelmäßig gesellige Radl-Touren unterschiedlicher
Längen und Schwierigkeiten an – von gemütlich bis sportlich.
Kontakt über: www.adfc-freising.de/ortsgruppe-neufahrn-eching
Für Sie berichtete Ulrike Wilms.
Fotos: Maria Schultz
Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Thema? Verfassen Sie gerne einen Kommentar!
Bitte beachten Sie unsere geltenden Kommentar Richtlinien, mit dem Abschicken Ihres Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden.