Bei der Nachbarschaftshilfe wird Teamwork großgeschrieben: Hier werden die abgegebenen Gegenstände entsprechend der nummerierten Verkäuferlisten mit den vorbereiteten und mit Kennzahl und Preis versehenen Klebeschildern etikettiert.
Viel Arbeit für rund 40 Helfer/innen, große Auswahl und großer Andrang, günstige Preise und gute Laune, so lässt sich kurz und knapp der Großteilebasar der Nachbarschafthilfe charakterisieren, der am Samstag. 9. November, wieder einmal von der gut eingespielten NBH-Truppe im Bürgerhaus gestemmt wurde.
Exakt um Punkt 13 Uhr ging’s los und der Ansturm auf die bunt bestückten Warentische setzte ein, ein lebhaftes Szenario, das an den Start von früheren Schlussverkäufen erinnerte. Keine Frage, der familienfreundliche Second-Hand-Basar bietet für Käufer und Verkäufer eine willkommene Gelegenheit, entweder etwas Geld für die Haushaltskasse zu erlösen oder günstig neuwertige Artikel für den Nachwuchs zu erwerben – oder beides. 10 Prozent auf alle Verkaufsartikel behält die Nachbarschafshilfe übrigens dabei ein „und diese werden, ganz im Sinne des Mottos „Nachbarn helfen Nachbarn“ wieder einem guten Zweck zugeführt.“
Am Ende eines langen Tages nach der Übergabe der Einnahmen und Rückgabe nicht verkaufter Artikel waren die Aktiven müde, aber sehr zufrieden: Alles hatte wieder reibungslos geklappt und eine Verkaufsquote von ca. 55% ist ein wirklich gutes Ergebnis!
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der folgenden Printausgabe.
Für Sie berichtete Ulrike Wilms.