Die Imma-Mack-Realschule Eching präsentiert sich den Eltern und Schülern der 4. Grundschulklassen an ihrem Informationsabend am 27.4.2022 und am „Informationsnachmittag für die 4.-Klässler“ am 29.4.2022
Seit Jahren ist die Realschule ein Erfolgsmodell und vor allem durch die besondere Verbindung von Theorie und Praxis bei den Schülern, Eltern, Lehrkräften und in der Wirtschaft eine sehr anerkannte Schulform.
Damit sich die Eltern und besonders die Schüler*innen der 4. Grundschulklassen im Einzugsbereich der Imma-Mack-Realschule, also die Grundschulen in Eching, Neufahrn, Fahrenzhausen und Hallbergmoos, einen persönlichen Eindruck verschaffen können, veranstaltet die Realschule am Mittwoch, den 27.4.2022, um 19:00 Uhr einen Informationsabend für die Eltern und am Freitag, den 29.4.2022, einen „Informationsnachmittag für die 4. Klässler“ von 14:00 – 16:00 Uhr. Dadurch erhalten die Eltern und Schüler*innen innerhalb von drei Tagen einen umfassenden Eindruck von der Imma-Mack-Realschule Eching.
Am „Informationsnachmittag für die 4.-Klässler“ können die Schüler*innen und Erziehungsberechtigten der 4. Grundschulklassen mit einer Schulhausführung, konkreten Unterrichtsbeispielen und Mitmach-Aktionen sowie verschiedenen Informationsständen in der Aula einen hautnahen Einblick von unserer Schule erleben. Des Weiteren finden sich über die Homepage der Schule (www.realschule-eching.de) Informationen unter anderem zu den Themen Übertrittsregelung, Musikklasse (in Jahrgangsstufe 5 & 6), Inklusion, Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Die Staatliche Realschule Eching mit dem Schulprofil Inklusion und dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nimmt ihren Bildungsauftrag sehr ernst, weshalb allen Lehrkräften die Vermittlung von Werten wie „Toleranz“, „gegenseitigem Respekt“ und „Zivilcourage“ sehr am Herzen liegt.
Wichtige Informationen zur Einschreibung
Die Einschreibung der Viertklässler erfolgt entweder kontaktlos mit Abgabe aller Unterlagen (vgl. Homepage Elternbereich/Übertritt) über den Briefkasten im Zeitraum vom 03.05. – 11.05.2022 oder vor Ort in der Turnhalle am 09./10.05.2022 von 09:00 – 16:00 Uhr & 11.05.2022 von 09:00 -12:00 Uhr. Eine Voranmeldung für Mittelschüler von der 5. Jahrgangsstufe in die 5. Jahrgangsstufe ist kontaktlos über den Briefkasten mit Abgabe aller Unterlagen vom 07.03. – 11.05.2022 möglich.
Zur Anmeldung werden benötigt:
Geburtsurkunde, Übertrittszeugnis im Original (für 4. Jgst.), Jahreszeugnis im Original (für 5. Jgst.), Nachweis der Masernschutzimpfung, Passbild (nur Fahrschüler; Rückseite beschriftet mit Name, Vorname, Geburtsdatum), ggf. Sorgerechtsbescheinigung.
Artikel und Foto: EE