Neuer Pächter im Sportheim des TSV

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

„Salute!“ Das Sportheim des TSV hat einen neuen Pächter und heißt, durchaus passend für eine Fußballgaststätte, seit August „Trattoria Palla Pazza“. Hier stoßen Wirt Carlo Capuano und TSV-Vorsitzender Manfred Oster auf gutes Gelingen an (von links).

„Trattoria Palla Pazza“ – wo italienische Küche auf Fußballbegeisterung trifft

Der TSV Eching hat mit der Verpflichtung des neuen Pächters Carlo Capuano ein neues Kapitel für seine Sportgaststätte an der Dietersheimer Straße aufgeschlagen: Seit August heißt es im TSV Sportheim unter dem neuen Namen „Trattoria Palla Pazza“ nicht nur „Herzlich willkommen“, sondern auch „Benvenuto“.

Der allen voran für Fußballfans einladende italienische Name Palla Pazza“ heißt übrigens übersetzt so viel wie „verrückter Ball“. Er verrät, neben der kulinarischen Ausrichtung, dass Sportheimwirt Carlo ein Faible für den Fußballsport hegt. Das ist übrigens auch unschwer auf der Speisekarte zu erkennen, wo sich – in guter Gesellschaft einer feinen Auswahl von Antipasti, hausgemachter Pasta, Pizza, Carne und Dolci, auch die Konterfeis von Maradona und Pierlo befinden. Den 43jährigen, gebürtigen Allgäuer, verheiratet und Vater zweier Kinder im Alter von 7 und 11 Jahren, zeichnet neben seiner über 30jährigen Erfahrung in der Gastronomiebranche auch die eigene sportliche Vergangenheit und seine Fußballbegeisterung aus. Er verrät: Ich habe als Jugendlicher viele Jahre Fußball gespielt und bin von klein auf AC-Mailand-Fan.“

Werbung

TSV-Vorsitzender Manfred Oster zeigt sich überzeugt davon, in der Wahl des Pächters unter den insgesamt 14 Bewerbern den passenden Partner für den TSV gefunden zu haben. „Wir sind sehr froh, mit Carlo nun wieder mit einem ambitionierten Profi zusammenzuarbeiten. “, so Oster. Wirt und TSV-Vereinsführung ist wichtig, dass in der Gaststätte der gesellige Sportheimcharakter gewahrt bleibt: Die ganze TSV-Familie soll sich dort genau so wohl fühlen, wie alle anderen Gäste auch. Deshalb kommen im „Palla Pazza“ nicht nur die Liebhaber italienischer Küche auf ihre Kosten. Als appetitliche Abwechslung zu hausgemachter Pizza und Pasta lockt etwa auch ein Original Wiener Kalbsschnitzel. Auf der Speisekarte nicht fehlen dürfen die obligatorischen Pommes, Lieblingsgericht jeder Junioren-Fußballmannschaft. Als köstlicher Geheimtipp in aller Munde ist bereits eine Handvoll selbstgemachter Fruchtlimonaden, beispielsweise in der Geschmacksrichtung Maracuja-Limette oder Orangen-Grapefruit. Auf der Mittagskarte von 11:30 bis 14 Uhr stehen je drei preisgünstige Menus zur Auswahl. Ab Oktober will Carlo von Dienstag bis Sonntag (Montag ist Ruhetag) fixe Tagesgerichte einführen, beispielsweise Lasagne am Dienstag, Fleischpflanzl am Donnerstag… und am Freitag Fisch.

Werbung

Und auch wer in Gesellschaft und bei einem bayrischen Bier, alternativ einem italienischen Vino, live im Palla Pazza „verrückte Bälle“ – sprich u.a. die Fußballbundesliga sehen möchte, ist bei Carlo im Sportheim des TSV an der richtigen Adresse. 

Zur Erinnerung/Rückblick:

Nach langwierigen Querelen und wirtschaftlichen Verlusten konnte der TSV mit der Kündigung des vorausgegangenen Pachtverhältnisses Ende April 2024 einen Schlussstrich hinter das Kapitel „Ca(u)sa Rustica“ ziehen (Wir haben berichtet).

Im Anschluss daran ist das „Sporti“ zirka zweieinhalb Monate als erfolgreiches Intermezzo bis zur Verpflichtung des neuen Pächters in Eigenregie der TSV-Familie mit bis zu 80 Helfer/innen gelaufen: Es wurden überwiegend einfache, selbstgefertigte Gerichte wie Burger, Wurstsalat oder auch Grillschmankerl geboten.  Manfred Oster äußerte sich sehr dankbar für diesen Zusammenhalt: „Vor allem während der Fußball-EM wurde unser Angebot prima angenommen. So konnten wir unseren finanziellen Schaden ein wenig abfedern.“

 

Für Sie berichtete Ulrike Wilms.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü