Kollektiv und für einen guten Zweck ordentlich krachen ließen es zur erneuten Begrüßung des Neuen Jahres die Böllerschützen–Gemeinschaft der beiden Schützenvereine der Dietersheimer Gemütlichen und der Echinger Gemütlichkeit.
Beim erstmals veranstalteten „Dreikönigsschießen" am 6. Januar auf dem stimmungsvoll mit Strahlern und Punktleuchten illuminierten Monte Eho im Freizeitgelände, Echings größter Erhebung, standen und schossen insgesamt 16 Böllerschützen –und –schützinnen vor dem dunklen Abendhimmel Spalier und folgten dabei den laut schallenden Kommandos des Dietersheimer Schützenmeisters Peter Maurus.
Viele kleine und große Echinger hatten sich am Feiertag das akustisch-optische Spektakel am frühen Abend nicht entgehen lassen. Die beeindruckende „Choreografie" der diversen Schießfolgen wie u.a. Reihenfeuer, Doppelschlag bis zum gemeinsamen Salut klappte perfekt – und die zahlreichen Zuschauer honorierten die Vorführung mit kräftigem Applaus. Den ausgeschenkten Getränken, vom Erfrischungsgetränk über Bier bis zum wärmenden Glühwein, letzterer aufgrund der Minusgrade eine gute Wahl, wurde gerne zugesprochen. Natürlich mischten sich auch die„ Drei-Königsgruppen" der Pfarrei Sankt Andreas unter die Besucher, die zum Spenden zugunsten der Sternsinger-Aktion aufgerufen waren.
Ebenso laut wie stimmungsvoll ging es beim „Dreikönigsschießen" der Böllerschützen –Gemeinschaft im Freizeitgelände zu.
Die Sternsinger der Pfarrei Sankt Andreas
Für Sie berichtete Ulrike Wilms.