Ein bisschen Spaß muss sein im Fasching – und das gilt natürlich auch für die Jüngsten! So spielt es keine Rolle, ob Faschingsfreunde sieben Monate, sieben oder 70 Jahre alt sind, beim vergnüglichen Kleinkinderfasching von und mit dem katholischen Frauenbund im Bürgerhaus hatten kleine und große Leute jeden Alters ganz viel (Familien-)Spaß!
Und so tummelten sich bei wintergrauem Januarwetter am 22. Januar über 300 fantasievoll und bunt gekleidete Gestalten im Saal und vor allen Dingen auf der Tanzfläche. Musik von der faschingserfahrenen D-Jane Sabine (Steiger), wie etwa den bekannten Ententanz, ließen Cowboys und Indianer, Prinzessinnen und Schmetterlinge fröhlich durcheinander hüpfen. Und als es dann noch Popcorn und Gummibärchen (in Tüten) von der Bühne regnete, gab es für die ausgelassene Maschkera kein Halten mehr! Abwechslung, Akrobatik und Attraktionen wurden noch zusätzlich von der Kindergarde aus Oberschleißheim und vom Piraten Tim (Sonnemeyer) aus Günzenhausen geboten.
Da staunten die Mädchen und Jungen nicht schlecht, wie toll und womit der Tim alles jonglieren kann: Bälle, Keulen und in der Dunkelheit leuchtende Diabolos wirbelte der Piraten-Tim virtuos umeinander, erzählte dabei noch eine spannende Seeräubergeschichte und aß beim Jonglieren sogar noch eines seiner Jongliergeräte, einen Apfel, ganz einfach auf!
Für Sie berichtete Ulrike Wilms.