Diamantene Hochzeit von Josef und Elisabeth Pflügler

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

ee-eching-diamantenehochzeit-2021

Josef und Elisabeth Pflügler an ihrem 60. Hochzeitstag

60 Jahre Echinger Ehe- und Dorfgeschichte

Genau wie vor 60 Jahren, am 15. August 1961, schien den Eheleuten Josef und Elisabeth Pflügler auch an ihrem 60. Hochzeit an Maria Himmelfahrt des Jahres 2021 die Sonne: Der Scherer-Pfiff und der Scherer-Lies, wie das in der Marienstraße ansässige Landwirtsehepaar in Eching genannt wird, konnte im Familien- und Freundeskreis zusammen mit knapp 30 Gästen das seltene Ehejubiläum der Diamantenen Hochzeit begehen, das von Tochter Angelika und Schwiegersohn Josef Betz auf ihrem Hof in Weng ausgerichtet wurde.

Nach dem Sektempfang unter freiem Himmel segnete Pfarrer Stefan Menzel die Eheleute an der hofeigenen Marienkapelle im Rahmen der Andacht für die Gottesmutter und gab ihnen den Ratschlag: „Halt’s weiter gut zsam!“ Danach ging es mit der ganzen Festgesellschaft auf die Alm des Fischerhofes in Großeisenbach. Musikalisch durch den Gottesdienst und den Festtag begleitete ein 16köpfiges Bläser-Ensemble des Musikvereins Sankt Andreas. Dieser hatte es sich nicht nehmen lassen, den Ehrentag ihres Ehrenmitglieds Elisabeth Pflügler stimmungsvoll zu umrahmen.

Werbung

Noch gut kann sich der gebürtige Echinger Josef Pflügler an die entbehrungsreichen und arbeitsintensiven Kriegs- und Nachkriegsjahre erinnern, in denen er von klein auf in der elterlichen Landwirtschaft mithelfen musste. Er besuchte die achtjährige Volksschule, anschließend die landwirtschaftliche Berufsschule. Als sportbegeisterter Bub trat er 1950 dem neu gegründeten TSV bei, war daneben Mitglied bei der Jungen Union und der Freiwilligen Feuerwehr, im Bauernverband und in der Ortsbauernschaft. Seine bevorzugte sportliche Freizeitbeschäftigung galt über viele Jahre insbesondere dem Eisstockschießen und da, so Hans Fischer, Seniorchef vom Fischerhof und alter Bekannter aus der Echinger Dorfjugend, hat ihm keiner das Wasser reichen können. Und was der Fischer Hans in seiner launigen Hochzeitsrede, zugleich eine Zeitreise ins letzte Jahrhundert, vor Augen führte: Die Pflüglerehe zeigt zugleich auch ein Stück Echinger Ortsgeschichte.

Diese hat ebenso wie ihr Mann auch Elisabeth Pflügler „mitgeschrieben“. Die Landwirtstochter vom Gut Hollern-Neuhof besuchte die ländliche Hauswirtschaftsschule, die sie erfolgreich als geprüfte Hauswirtschafterin abschloss. Die Jubilarin brachte und bringt sich seit in die bäuerliche und katholische Ortsgemeinschaft ein. Vor allem aber leistete sie in ihrer 27jährigen Amtszeit als Ortsbäuerin „Pionierarbeit“ für die Landfrauen und deren Teilhabe am gesellschaftlichen und kirchlichen Leben.
Stolz sind die Eheleute auf ihren tüchtigen und wachsenden Nachwuchs, neben Sohn und Tochter und den Ehepartnern zählen dazu insgesamt fünf Enkelkinder und mittlerweile vier Urenkel. Als ganz besonderes Geschenk kam pünktlich kurz vor der Diamantenen Hochzeit als vierter Urenkel der kleine Christian auf die Welt.

Auch das Echinger Echo gratuliert herzlich und wünscht noch viele gemeinsame Jahre.

Werbung

Für Sie berichtete Ulrike Wilms.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü